Lebenshilfe Gera

Mit 17 Standorten in der Region, weit über 300 Angestellten und rund 1.200 Menschen in Betreuung lebt diese wichtige Institution täglich ihre Überzeugung: „Lebenshilfe ist Lebensfreude.“

Identität

Seit dem Gewinn des ersten Pitches 2018 begleiten wir den Aufbau der Marke kontinuierlich und ununterbrochen bis heute.

 

 

mehr Lebenshilfe Identität

Design

Das überarbeitete Corporate Design der Lebenshilfe Gera ist elementarer Teil der ganzheitlichen Kommunikationsstrategie.

 

  • vollumfänglicher Corporate Design Relaunch 2018 im Abgleich zur Bundesmarke
  • Brandbook zur Markensteuerung 2018
  • Erweiterung Corporate Design von fünf auf sechs Leistungsbereiche 2020
  • Produktion markeneigener Bildpool Foto und Video 2024
  • kontinuierlicher Ausbau auf alle Kanäle und Medien
  • Qualitätssicherung gegenüber allen Dienstleistern

 

mehr Lebenshilfe Design

Aktion

17 Standorte, ein Erscheinungsbild, eine übergreifende Kommunikation als starke regionale Dachmarke.

 

  • Rollout Corporate Design
  • Jubiläumskampagne 30 Jahre Lebenshilfe Gera
  • Website inkl. Foto- und Filmproduktion
  • Karriereportal inkl. Foto- und Filmproduktion
  • laufende Google AdGrants Betreuung
  • laufende Socialmedia Beratung
  • Branding Fahrzeugflotte
  • Messeausstattung
  • Geschäftsausstattung
  • Printmedien und Formulare
  • Werbemittel und Give Aways
  • laufende Qualitätssicherung und Produktionsbegleitung

 

mehr Lebenshilfe Aktion

Markenidentität

„Lebenshilfe ist Lebensfreude“ drückt die Identität der Lebenshilfe Gera in einer Kernaussage als Markenclaim aus und vereint darunter alle Beteiligten gleichermaßen.

 

Lebenshilfe ist Lebensfreude und Lebensfreude ist Lebensbejahung. Die Lebenshilfe Gera wertschätzt jedes Leben. Sie versteht sich als Familie, in der jeder ein Teil eines großen Ganzen ist und zum gesunden Funktionieren der Gemeinschaft beiträgt. Die aus dem Leben geschöpfte und gemeinsam formulierte Markenidentität vereint sprachlich und inhaltlich alle, die mit der Institution zu tun haben. Die Lebenshilfe Gera wirkt in der Gesellschaft für die Bereitschaft, Menschen mit Behinderungen vorbehaltlos aufzunehmen. Die Kommunikation unterstreicht progressiv, dass es dabei nicht um Mitleid, sondern um eine bewusst positive Grundeinstellung geht. Gemeinsam mit behinderten Menschen, ihren Eltern, Angehörigen, Freunden und Betreuern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet die Lebenshilfe Gera aktiv an der Verwirklichung dieser Vision.

 

 

Unsere Arbeiten für Markenidentität

Markendesign

Der Corporate Design Relaunch im Abgleich zur Bundesmarke der Lebenshilfe war der entscheidende Schritt zur einheitlichen Markenwahrnehmung in der Region.

 

Ein komplettes grafisches Erscheinungsbild braucht mehr als ein einziges Symbol. Insbesondere, wenn man über viele Standorte hinweg ein starkes Design gewährleisten muss. Hatte man vor dem Relaunch noch den Eindruck, jeder Standort sei ein eigenständiges Unternehmen, so hat sich dies nach der Implementierung des Corporates Designs zu einem großen einheitlichen Erscheinungsbild und einem gemeinsamen starken Absender zusammengefügt. Das überarbeitete Corporate Design der Lebenshilfe Gera ist Teil einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie, um die Marke und deren Wahrnehmung in der Region deutlich zu stärken. Es spiegelt die Corporate Identity und die Handlungsleitlinien des Vereins wider. In dem von uns entwickelten Brandbook werden alle Gestaltungsrichtlinien festgehalten. Es zeigt die visuellen Basiselemente, die beispielhaften Anwendungen und wird den zuständigen Angestellten, Agenturen und Partnern zur Verfügung gestellt.

 

 

Unsere Arbeiten für Markendesign
  • vollumfänglicher Corporate Design Relaunch 2018 im Abgleich zur Bundesmarke
  • Brandbook zur Markensteuerung 2018
  • Erweiterung Corporate Design von fünf auf sechs Leistungsbereiche 2020
  • Produktion markeneigener Bildpool Foto und Video 2024
  • kontinuierlicher Ausbau auf alle Kanäle und Medien
  • Qualitätssicherung gegenüber allen Dienstleistern

Markenaktion

17 Standorte – ein Gesicht für die Lebenshilfe Gera. Voller Lebensfreude, voller Hilfsbereitschaft, voller Leidenschaft.

 

Initiiert und gefasst durch das Erscheinungsbild der Bundesmarke, steht jede regionale Vereinigung der Lebenshilfe zukünftig mehr denn je in der Herausforderung, sich auf einem sich öffnenden Markt authentisch, attraktiv und strukturiert nach außen zu behaupten. Es geht darum, die Marke in allen Einzelaspekten konsequent zu managen und umzusetzen – von der Spitze bis in alle Unternehmenseinheiten. Ein hoher ästhetischer und inhaltlicher Anspruch ist Grundlage für die kontinuierliche Übersetzung und Strukturierung der Markenwerte in die geschaffene, eigene visuelle Markenidentität. Die entwickelten Definitionen zur Markenkommunikation sind von zentraler Bedeutung in der strategischen Unternehmensführung und beeinflussen die erfolgreiche Positionierung der Marke maßgeblich.

 

 
Unsere Arbeiten für Markenaktion
  • Rollout Corporate Design
  • Jubiläumskampagne 30 Jahre Lebenshilfe Gera
  • Website inkl. Foto- und Filmproduktion
  • Karriereportal inkl. Foto- und Filmproduktion
  • laufende Google AdGrants Betreuung
  • laufende Socialmedia Beratung
  • Branding Fahrzeugflotte
  • Messeausstattung
  • Geschäftsausstattung
  • Printmedien und Formulare
  • Werbemittel und Give Aways
  • laufende Qualitätssicherung und Produktionsbegleitung

„Seit 2018 begleitet uns die Agentur Trendsetzer bei der Markenentwicklung und zahlreichen Projekten – stets mit Qualität und Verlässlichkeit. Hervorzuheben sind die fachliche Betreuung, das Know-how, ein starkes Netzwerk, die sofortige Umsetzung gesetzlicher Neuerungen sowie die proaktive Information zu Fördermöglichkeiten.“

 

Britta Rietz

Geschäftsführender Vorstand / Geschäftsführung – Lebenshilfe Gera e. V.

 

zum ausführlichen Statement

Zukunftsmarke Lebenshilfe Gera

Das Ziel der nächsten Jahre ist die Steigerung der regionalen Sichtbarkeit und damit der Ausbau der allgemeinen Wahrnehmung der Marke Lebenshilfe Gera in der gesamten Region. Darüber hinaus werden einzelne strategische Felder mit besonderer Priorität weiterentwickelt. Darunter fällt die Positionierung der Lebenshilfe Gera als leistungsfähiger Auftragnehmer im B2B Geschäft und die Stärkung der Arbeitgebermarke zur Gewinnung weiterer Fachkräfte.

 

So werden wir die Marke weiterentwickeln:

  • Positionierung als Auftragnehmer im B2B Geschäft
  • Ausbau der Arbeitgebermarke

Die Zukunft Ihrer Marke beginnt mit Trendsetzer.

Verstehen ist der Startpunkt jeder erfolgreichen Zusammenarbeit – unabhängig von der Dimension der Projekte. Wir wollen Ihnen das Beste für Ihre Marke bieten, was auf exzellentem Niveau an Beratung, Kreation und Umsetzung möglich ist.

 

Lassen Sie uns reden 0365.55 11 813

Weitere Projekte

Wir suchen langfristige Zusammenarbeit, denn echte Innovationen halten länger als drei Monate.

Energieversorgung Gera

„Wir sind ENERGIE.“ Mehr als nur Strom, Gas und Fernwärme, ein moderner Energiekomplettdienstleister.

LACOS

Innovativer Systemlieferant für Soft- und Hardware auf dem Weg der Internationalisierung.

Stadt Gera Kulturamt

Eine gestalterische Serie der Individualität. Verschiedene Veranstaltungen, ein Absender – Design verbindet.

Geraer HBG

Vom „DANKE“ über „Du machst den Unterschied“ in die Herzen und Köpfe der Menschen im Pflegeberuf.

Bäckerei Laudenbach

Der Bäcker mit der Brezel im Herzen – was berührt, wird nicht hinterfragt. Markenidentität als gelebte Unternehmenskultur. 

Lebenshilfe Gera

17 Standorte, über 300 Angestellte, 1.200 Menschen in Betreuung und eine gemeinsame Überzeugung – „Lebenshilfe ist Lebensfreude.“

Sachsenweger

Setzt Maßstäbe in der individuellen Brillenglasbearbeitung und in 3D gedruckten Fassungen – ein Statement individueller Ästhetik.

Valent Cura

Startup Pflegeberatung in Thüringen – Wir organisieren Pflege. Persönlich. Kompetent. Sorgenfrei.