DesignersDay
30.01.2026

Die KI ist der neue Besen und wir sind die Zauberlehrlinge. Bei unserem DesignersDay geht es darum, die Geister zu verstehen, die wir riefen. KI verspricht Wunder. Doch was bleibt, wenn das Werkzeug denkt und wir damit aufhören? Mit dem „Zauberlehrling“ als Gleichnis fragen wir: Wo endet das Wissen – und wo beginnt Weisheit?

 

Melde dich hier an.

Macht Wissen ohne Weisheit dumm?

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2025 geht der DesignersDay in die nächste Runde – als offenes Forum für kreative Köpfe, die nicht nur gestalten, sondern verstehen wollen. Hier treffen sich Texter, Designer, Gestalter und Fotografen aus der Region, um Wissen zu teilen, Perspektiven zu wechseln und gemeinsam nach vorne zu denken.In diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Macht Wissen ohne Weisheit dumm?" – eine Einladung, über die Grenzen von KI, Kreativität und Verantwortung zu sprechen. Der DesignersDay ist kein Kongress, sondern ein Treffpunkt für alle, die glauben, dass Austausch die beste Form von Inspiration ist.

Save the Date
30.01.2026

Unser DesignersDay 2026 widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Handwerk und Hybris, zwischen Kreativität und künstlicher Intelligenz. Mit dem „Zauberlehrling“ als Gleichnis nimmt der Tag Goethes Ballade als Wegmarke auf. Der Meister (Erfahrung, Reflexion, Handwerk) ist abwesend – der Lehrling (der Designer mit der KI als Besen) bleibt allein mit der Macht des Werkzeugs. 

 

Wir freuen uns auf dich: Hier anmelden

Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben …

Die KI kann in Sekunden generieren, was früher Tage dauerte. Doch schöpferische Tiefe braucht mehr als Mustererkennung. Der DesignersDay lädt dazu ein, über Verantwortung, Originalität und die Zukunft kreativer Arbeit zu sprechen. Denn: Nur wer den Besen versteht, kann mit ihm gestalten.

Vom Handwerk zur Hybris – der Designer als Zauberlehrling.

Wir rufen Geister, um zu schaffen. Sie antworten in Bildern, Tönen und Worten. Doch wissen sie, was sie tun? Der DesignersDay fragt: Wie bleibt der Mensch Schöpfer, wenn das Werkzeug denkt? Wie behalten Designer und Kreative die Kontrolle über Werkzeuge, die selbst gestalten? Ein Tag für alle, die das Denken (noch) nicht den Maschinen überlassen wollen.
KI ist der Kunstdruck aus dem Baumarkt. Design ist die Mona Lisa im Louvre.

Kreativität ohne Bewusstsein ist Dekoration.

Künstliche Intelligenz flutet die kreative Welt mit Bildern, Inhalten und Ideen, sodass Originalität und Intention schwer unterscheidbar werden. Ach! und hundert Flüsse stürzen auf mich ein. Der Zauberlehrling arbeitet mit dem Wissen des Meisters, ohne er zu sein. Auch die KI arbeitet mit Modellen, die durch Millionen fremder Werke gefüttert wurden. Der, der eine fremde Macht benutzt, ohne sie zu verstehen oder zu verantworten, verliert die Hoheit über sein Tun. 

Vortrag 1

Visionär Goethe oder Zaubern ohne Meister: „Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben. Seine Wort' und Werke merkt ich und den Brauch, und mit Geistesstärke tu ich Wunder auch." Der Meister (Erfahrung, Reflexion, Handwerk) ist abwesend – der Lehrling (der Designer mit der KI als Besen) bleibt allein mit der Macht des Werkzeugs. Wird alles hoffnungslos überflutet oder bleiben wir Herren über den Besen?

Vortrag 2

Konzerne bewegen sich in komplexen Strukturen mit mehreren Produkten und Marken. Markenentwicklung schafft hier Konsistenz, Klarheit und Wiedererkennung. Wir unterstützen Sie dabei, den Weg zur Marke zu steuern und Ihre Identität wirkungsvoll zu zeigen und in Szene zu setzen – national wie international.

Vortrag 3

Öffentliche Träger stehen vor der Aufgabe, im ausgleichenden Dialog mit Bürgern vertrauenswürdig und nahbar zu kommunizieren. Markenentwicklung schafft hier Klarheit, Orientierung und Akzeptanz. Wir begleiten Sie dabei, Botschaften greifbar zu machen und Menschen authentisch zu erreichen.

Vortrag 4

Start-ups brauchen von Beginn an eine klare Identität, um sich im Markt zu positionieren, Investoren zu überzeugen und Kunden zu gewinnen. Markenentwicklung schafft Orientierung und Strahlkraft. Wir begleiten Gründer dabei, Marken von Anfang an stark, einzigartig und zukunftsfähig aufzubauen.

Anmeldeformular

Schreiben Sie uns, wenn Sie uns einmal nicht persönlich erreichen können. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.

„Zaubern beginnt im Kopf und nicht im Rechenzentrum.“

 

 

Sebastian Uebel

Geschäftsführer | Leitung Design

Rückblick 2024

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no