markenidentität
kaiserwerke
„Es sollte eine Galerie werden mitten im Stadtzentrum", sagt der Geraer Künstler Joachim B. Schulze. Und sie solle anknüpfen an den Traditionen des Klaushauses, das – im alten Schulhaus in Altbieblach – im Ursprung in den 1990er Jahren Treff und Arbeitsstätte der damals jungen Geraer Künstlergeneration war, ehe das Gebäude in die Hände der Hausbesetzerszene überging, bis es endgültig dicht gemacht wurde.
Seit der Eröffnung im Jahre 2013 verbindet diese Location nun auf einzigartige Weise Kunstausstellungen und Events aus einer Hand. Geteilt in zwei separate räumliche Bereiche, trifft hier regelmäßig Kunst auf Kultur und sich selbst. Dankenswerter Weise brachte der verantwortliche Künstler und Innitiator Joachim B. Schulze das Vertrauen auf, uns seit dem ersten Tag dieses Projektes daran teilhaben zu lassen und beauftragte uns mit der gemeinsamen Entwicklung der gesamten visuellen Identität der Kaiserwerke.
die markenidee
Die Eventgalerie Kaiserwerke steht im Spannungsfeld von edler Tradition und Schöpferischem. Gekeimt aus der Wortschöpfung selbst, blieb als natürlichste Konsequenz der Dinge nur der Keiler als zentrales Markensymbol. Eberhart. Gutes Design kann einem niemand erklären, der Verstand steht einem im Weg.